Pflegeteam Schildesche

ambulante Hilfen Zuhause

         Unser Pflegeleitbild

 

 

Wir sind ein unabhängiger, privatrechtlicher Dienstleister der ambulanten Kranken- und Altenpflege.
In unserem Pflegeleitbild spiegeln sich unsere Unternehmensphilosophie und grundsätzliche Ziele wider.

Ziel unserer Arbeit ist es, dem Menschen, den wir pflegen und betreuen, trotz seines Hilfebedarfs eine möglichst eigenständige und selbstbestimmte Lebensführung in seiner häuslichen Umgebung zu ermöglichen, die der Würde des Menschen entspricht.

Wir pflegen nach dem Prinzip der „Ganzheitlichkeit“ und berücksichtigen demzufolge die Biographie, das soziale Umfeld, die körperliche, geistige und psychische Situation des Menschen.

Ein weiteres Ziel unserer Arbeit ist es, eine Arbeitsatmosphäre zu schaffen, in der auch jeder Mitarbeiter in seiner Ganzheitlichkeit gewürdigt wird und sich seinen Tätigkeiten entsprechend mit seinen Aufgaben verbinden und mit den Pflegenden in Beziehung treten kann.

Wir verstehen Pflege als dienende Leistung, die an jedem Menschen nach seinen Bedürfnissen in der Lebenspanne zwischen Geburt und Lebensende erbracht wird. Pflege ist ein individueller zwischenmenschlicher Beziehungsprozess innerhalb klarer Organisationsformen. Kernpunkt unserer pflegerischen Arbeit ist das Pflegemodell nach Elisabeth Beikirch (SIS), welches anhand des Pflegeprozesses systematisch und individuell bei der täglichen Pflege des Menschen umgesetzt wird.

Im Rahmen einer umfassenden Versorgung pflegen wir den Menschen unter Berücksichtigung seiner individuellen, sozialen, kulturellen und religiösen Bedürfnisse in seinem häuslichen Umfeld. Pflegende Angehörige werden durch uns angeleitet, beraten und begleitet.

Im Sinne einer umfassenden Betreuung unserer Kunden und zum Sichern von Informationen, fördern wir die kooperative Zusammenarbeit aller an der Pflege Beteiligten. Dies geschieht insbesondere durch regelmäßige schriftliche und mündliche Übergaben, durch Dienstbesprechungen und Fallgespräche. 

 

 


 

 

Kontinuierliche Aus-, Fort- und Weiterbildung ermöglichen uns eine Erweiterung und Vertiefung des bereits erworbenen Wissens und vermitteln neue Kenntnisse und zusätzliche Fähigkeiten, die zum Wohl der Menschen in den Pflegealltag mit eingebracht werden.